alkoholfreier-aperitif-online-bestellen

Alkoholfreie Aperitifs

54 Produkte

Alkoholfreier Aperitif

Apéro, Aperitivo, Aperol oder Limoncello

Von alkoholfreien Sparklings bis zu alkoholfreien Cocktails.

Ein schöner Moment beginnt mit einem geschmackvollen Aperitif!

MARTINI ALKOHOLFREI - Martini Floreale
Martini
€10,90
€21,80/l
Nona-Spritz-alkoholfreier-aperol
alkoholfreier-aperol-nona-spritz
NONA Spritz alkoholfrei - alkoholfreier Aperol (700 ml)
Nona Spirits
€29,90
€59,80/l
Reduziert
G&T-classic-alkoholfrei-null-alkohol
NULLALKOHOL - G&T Classic alkoholfrei (250 ml)
NullAlkohol
Von €2,49 Normaler Preis €19,14
alkoholfreier-Aperol
alkoholfreier-Aperol
SOBER SPIRITS - Alkoholfreier Aperol
Sober Spirits
€27,90
ERFRISCHERLING - Kombucha - Probierpaket (12er Pack)
Erfrischerling
€37,90
€75,80/l
Dr. Jaglas Herber Hibiskus alkoholfreier Aperol
HerberHibiskus-drjaglas-alkoholfreier-aperol
DR. JAGLAS - Herber Hibiskus -alkoholfreie Aperol Alternative - 500 ml
Dr. Jaglas
Von €22,90
Dr. Jaglas San Limello alkoholfreier Limoncello
SanLimello-Spritz-alkoholfrei-drjaglas
DR. JAGLAS - alkoholfreier Limoncello
Dr. Jaglas
Von €22,90
NULL ALKOHOL - Verjus Secco White (0.0%) - Sekt - Alternative ohne Alkohol
NullAlkohol
€12,90
Joerg Geiger Champagner Bratbirne alkoholfreier Schaumwein
champanger-bratbirne-alkoholfrei-joerg-geiger
JÖRG GEIGER Champagner Bratbirne alkoholfrei - 750 ml
Manufaktur Jörg Geiger
€27,90
€37,20/l
NULL ALKOHOL - Verjus Secco Rosé (0.0%) 2024 - prickelnde Rosé-Cuveé
NullAlkohol
€12,90
Manufaktur-Joerg-Geiger-Visecco-sauvignon-blanc-alkoholfrei
Manufaktur-joerg-geiger-visecco
JÖRG GEIGER - ViSecco - Sauvignon Blanc - alkoholfreier Sekt
Manufaktur Jörg Geiger
€14,90
Manufaktur-Joerg-Geiger-Visecco-pinot-meunier-alkoholfrei
joerg-geiger-visecco-pinot-meunier-alkoholfrei-online-bestellen
JÖRG GEIGER - ViSecco - Pinot Meunier - alkoholfreier Sekt
Manufaktur Jörg Geiger
€14,90
manufaktur-joerg-geiger-aecht-bitter-alkoholfrei
alkoholfrei-manufaktur-joerg-geiger
JÖRG GEIGER - PriSecco Aecht Bitter - alkoholfreier Aperitif
Manufaktur Jörg Geiger
€11,50
weingut-st.antony-alkoholfreier-chardonnay
alkoholfreier-wein-sale
WEINGUT ST. ANTONY - Infinitea The Duchess of Rooibos (Sparkling Tea - Chardonnay + Rooibos)
Weingut St. Antony
Von €9,90
weingut-st.antony-chardonnay-alkoholfreier-wein
alkoholfreier-chardonnay-infinitea-sale
WEINGUT ST. ANTONY - Infinitea The Duke of Blacktea (Sparkling Tea - Chardonnay+Black Tea)
Weingut St. Antony
Von €9,90
chateau-zero-infinitea-alkoholfreier-wein
Infinitea Paket Chateau Zero - The Duke and The Duchess - Sparkling Tea
Weingut St. Antony
€19,80
JARDINS - alkoholfreie Bio Sekt Alternative (weisse Traube & Walnuss)
Jardins
€13,90
€18,53/l
Ready-to-drink-dose-sixpack-nullalkohol
NULLALKOHOL - G&T Classic - Sixpack - Dose
NullAlkohol
€14,90
€9,93/l
alkoholfreier-Spritz-mit-Verjus
Sparkling Verjus - Cocktail Set - alkoholfreier Aperol Spritz
NullAlkohol
€41,90
Sparkling-verjus-sale-null-alkohol
NULL ALKOHOL - Verjus Secco Rosé 2023 (0.0 %) - 3er Vorteilsset
NullAlkohol
€37,90
Nachbestellt, bald wieder verfügbar
Aperol Spritz alkoholfrei
NullAlkohol
€47,80
Null Alkhohol Verjus Sparkling White
NULL ALKOHOL - MINI - Verjus Secco Rosé (0.0%) 2024 - prickelnde Rosé-Cuvée
NullAlkohol
€4,90
ERFRISCHERLING - Kombucha - Heidelbeere & Lavendel (12er Pack)
Erfrischerling
€37,90
€75,80/l
Zuletzt Angesehen

Die wichtigsten Infos über Aperitifs, ob mit oder ohne Alkohol

Ein Aperitif wird vor dem Dinner serviert. Er dient als Einstimmung für
den Abend, zur Begrüßung der Gäste oder um den Appetit anzuregen. Er ist leicht bekömmlich, erfrischend und kommt in allen Formen daher. Ob als Wein, Likör, Wermut, Campari, aber auch Champagner oder Pastis passen als Aperitif. Er soll den Gaumen erfrischen und den Mund für das bevorstehende Essen vorbereiten.

Der Begriff "Aperitif" stammt vom lateinischen Wort "aperire", was "öffnen" bedeutet. Die Tradition, vor dem Essen einen kleinen Schluck eines mit Kräutern aromatisierten Getränks zu sich zu nehmen, um den Appetit anzuregen, reicht bis in die Antike zurück. Sowohl die alten Griechen als auch die Römer hatten Brauchtümer, bei denen sie vor dem Essen Wein oder Kräuterliköre tranken, um die Verdauung zu fördern und den Appetit zu wecken.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich in verschiedenen Ländern und Kulturen spezifische Aperitif Traditionen. In Italien ist der Aperitif zu einer festen Institution geworden, bei der die Menschen vor dem Dinner in Bars und Cafés zusammenkommen, um unterschiedlichste Getränke zu genießen und kleine Snacks zu sich zu nehmen. In Frankreich ist der Aperitif ebenfalls tief in der Kultur verwurzelt, und es gibt eine Vielzahl von aromatisierten Weinen und Likören, die als Aperitifs getrunken werden.

Erst einmal, wann immer du willst und Lust darauf hast.
Klassischerweise wird ein Aperitif getrunken, um den Appetit anzuregen und den Gaumen aufs Essen vorzubereiten, gerne am späten Nachmittag oder frühen Abend. Ein Aperitif wird zur Begrüßung der Gäste ausgeschenkt, bevor sie zu Tisch gehen. Sie dich gerne bei unseren alkoholfreien Cocktail-Rezepten um, dort findest du auch appetitanregende Cocktails.

Uns fallen da aber noch so einige mehr ein. Denn das schöne bei alkoholfrei ist ja: drink it all day. Du kannst deinen alkoholfreien Aperitif also wann immer du willst trinken oder servieren. Vor der Grillparty, als Einstimmung und zum Anstoßen auf „Kaffee und Kuchen“. Wenn du dich mit deiner besten Freundin auf den Party-Abend vorbereitest oder aber als Einstimmung für Netflix & Couch.

Wermut ist aromatisierter Wein, der mit Kräutern, Gewürzen, Rinde, Blumen und anderen pflanzlichen Bestandteilen versetzt wird. Das Wort "Wermut" stammt vom deutschen Begriff "Wermut" oder "Wermutkraut", das eine der Hauptzutaten für die Herstellung ist. Wermut oder auch Vermouth wird oft als Aperitif oder als Zutat in Cocktails verwendet. Er kann pur auf Eis genossen werden oder mit Tonic und einem Spritzer Zitrone.

Wie wird Wermut hergestellt?

Die Herstellung von Wermut beginnt mit der Auswahl eines Basisweins, der in der Regel weiß ist und mindestens 75 % ausmacht, es gibt ihn aber auch in roten Varianten. Bianco, Rosso oder auch Rosato. Dieser Wein wird dann mit einer Mischung aus Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten aromatisiert. Dazu gehören bspw. Beifuß, Wermutkraut, Enzianwurzel, Angelikawurzel, Kamille, Koriander, Nelken, Zimt, Zitrusfrüchte und viele andere. Es gibt ihn je nach Zuckergehalt von extra trocken bis süß.
Die aromatisierten Zutaten, die natürlich wie so oft ein gut gehütetes Geheimnis der Hersteller sind werden in Wein eingelegt, um die Aromen zu extrahieren. Anschließend wird der Wermut filtriert und je nach Bedarf mit Zucker oder anderen Süßungsmitteln versetzt. Das Ergebnis ist ein
aromatisierter Wein mit charakteristischem Kräuteraroma und einem leicht
bitteren Geschmack. Bekannte Hersteller sind Martini und Cinzano.

Übrigens unser G&T Classic alkoholfrei enthält Wermutkraut. Für alle Freunde des Geschmacks, schaut mal vorbei.

Campari ist ein italienischer Likör, der für seinen charakteristischen
bitteren Geschmack und seiner leuchtend rote Farbe bekannt ist. Ein Destillat aus Kräutern, Gewürzen, Früchten und Rinden. Campari wird oft als Aperitif serviert und ist eine beliebte Zutat in Cocktails wie dem Negroni und dem Campari Soda. Der Likör hat einen einzigartigen bitteren und süßen Geschmack zugleich mit einer großartigen Farbe. Hier gehts zu unserem alkoholfreien Negroni Bundle.

Aperol ist ein Bitterlikör, der aus verschiedensten Zutaten
hergestellt wird, darunter Bitterorangen, Rhabarber, Kräuter, gelber Enzian und Wurzeln. Im Allgemeinen werden die Zutaten mazeriert, destilliert und dann mit Wasser und Zucker vermischt. Anschließend wird das Destillat in großen Tanks gelagert, um die Aromen zu harmonisieren. Nach einer Ruhezeit wird der Aperol filtriert und abgefüllt. Das Ergebnis ist ein orangefarbener Likör mit dem typisch bitteren und fruchtigen Geschmack und einem Alkoholgehalt von 11 Vol-%. Aperol gehört offiziell zur Campari-Gruppe. Aber Achtung, Aperol ist kein Campari, dieser ist in der Regel dunkler, bitterer und hat einen oft höheren Alkoholgehalt.

Alkoholfreier Aperol kann theoretisch pur auf Eis getrunken werden, wird aber meistens
zum Mixen in alkoholfreien Cocktails verwendet. Ich sag nur Aperol Spritz alkoholfrei!

Der Hauptunterschied zwischen Campari und Aperol liegt im Geschmack und seiner Verwendung. Campari hat einen intensiven, bitteren Geschmack, der von den vielen Kräutern und Gewürzen stammt. Er ist leuchtend rot. Aperol hingegen ist weniger bitter und hat einen fruchtigeren Geschmack, der von Orangen und Rhabarber stammt. Aperol hat eine orange Farbe.

Beide Liköre werden oft als Aperitif serviert, aber aufgrund ihres unterschiedlichen Geschmacks eignen sie sich für unterschiedliche Cocktails. Campari ist eine Schlüsselzutat im Negroni, während Aperol in Getränken wie dem Aperol Spritz und anderen fruchtigeren Cocktails verwendet wird.
Beide Liköre werden von derselben Firma hergestellt, aber durch die unterschiedlichen Aromen werden sie in unterschiedlichen Cocktails und Getränken verwendet.

Die ersten Sonnenstrahlen, Krokusse und zarte Kirschblüten, dazu passt immer ein schöner eiskalter alkoholfreier Rosé

Hier kommen unsere Top 3 alkoholfreie Aperitifs für den Frühling

  1. Verjus Sparkling Rosé 2024
  2. Manufaktur Jörg Geiger Visecco
  3. Aperol Spritz alkoholfrei

Unser Favorit: Martini Floreale Wildberry, ein schöner, leicht herb-süßer Cocktail

Hugo oder Mojito schmecken ebenso in alkoholfrei.

In unserem Magazin haben wir unsere 5 Lieblings Sommer-Drinks veröffentlicht.

Im Herbst darf es gern wieder etwas schwerer werden, auch im alkoholfreien Bereich. Wir denken da an alkoholfreien Rum oder alkoholfreien Whiskey.

Unser Lieblings-Cocktail: Sober Dark&Stormy, würzig, frisch fruchtig und leicht scharf.

Ein Amaretto Sour oder Honey Gin Sour bringen euch garantiert in Cozy Winterstimmung. Alkoholfreie versteht sich. Cheers!

Weitere alkoholfreie Cocktails

Schau dir gerne unser alkoholfreien Halloween-Cocktails an

Unsere Favoriten: Champagner Bratbirne der Manufaktur Jörg Geiger und Verjus Sparkling White 0.0

Aber auch die stillen Essensbegleiter - GRAD°WANDERUNG passen hervorragend.

Wir starten bereits Nachmittags in den Weihnachtsabend, dann müssen wir die Kinder nicht so lange warten lassen. Dazu passt perfekt ein schöner heißer Glühwein in alkoholfrei.

Wer gerne mit einem alkoholfreien Negroni oder Aperol Spritz starten möchte, wird bei unseren alkoholfrei Bundles fündig.

Schaut euch gerne bei unseren alkoholfreien Cocktail-Rezepten um.

Du suchst eine mobile Aperitif bar für deine Firmenfeier, Hochzeit oder deine Geburtstagsparty? Wir haben sie! Die mobile Aperitif Bar mit unseren alkoholfreien Signature Drinks oder deinen Lieblingscocktails. Frag jetzt deine persönliche alkoholfreie Cocktailbar an.

Schick uns gerne eine Anfrage an hallo@nullalkohol.de