Die Manufaktur Jörg Geiger im Spotlight

26. Mär 2025

Die Manufaktur Jörg Geiger hat sich als Pionier von hochwertigen Frucht- und Kräuterprodukten einen Namen gemacht. Gegründet von Jörg Geiger, einem leidenschaftlichen Obstbauer und Obstveredler, steht das Unternehmen für Qualität, Nachhaltigkeit und die Erhaltung traditioneller Herstellungsverfahren. Die Produkte werden aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Rohstoffen hergestellt, die überwiegend aus der Umgebung stammen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf jahrhundertealten schwäbische Obstsorten, die gemeinsam mit über 380 Landwirten aus der Region gesammelt werden. Nicht nur zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, sondern auch zur Produktion von innovativen Getränken, dabei hat die Manufaktur Jörg Geiger bereits vor 20 Jahren ihre ersten alkoholfreien Alternativen hergestellt.

Alkoholfrei Pioniere

Pionier Jörg Geiger geht aber noch weiter, indem er nicht nur Obst, sondern auch die Verwendung von heimischen Kräutern und Gräsern in seine Rezepturen einfließen lässt. Die Schwäbische Alb, in der die Manufaktur Jörg Geiger beheimatet ist beherbergt Biotope voller Kräuter, Sträucher und Blüten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Jörg Geiger eine innovative Auswahl an Produkten insbesondere alkoholfreier Alternativen anbietet, darunter Fruchtsäfte, Essige, Sirups und Fruchtweine, die durch traditionelle Handwerkskunst und moderne Techniken entstehen. Die Verwendung von natürlichen Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe ist ein zentrales Prinzip der Herstellung. Jörg Geigers Produkte haben eins gemeinsam, sie schmecken nicht nur fantastisch, sondern bestehen auch aus qualitativ hochwertigen Zutaten.

Philosophie und Werte der Manufaktur Jörg Geiger

Jörg Geigers Philosophie basiert auf dem Prinzip der Regionalität und Nachhaltigkeit. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vielfalt der Obstsorten zu bewahren und alte, oft vergessene Sorten in den Fokus zu rücken (z. B. Champagner Bratbirne). Dabei wird auf eine umweltfreundliche Anbauweise geachtet, die die biologische Vielfalt fördert. Die Produkte der Manufaktur Jörg Geiger sind nicht nur geschmacklich hochwertig, sondern auch ein Beitrag zur Erhaltung der regionalen Kulturlandschaft.

Familientradition und Handwerkskunst

Seit über 350 Jahren ist die Manufaktur Geiger im Familienbesitz und wird in 4. Generation von Jörg Geiger geführt. Bereits mit 22 Jahren übernahm Jörg Geiger, gelernter Koch und Hotelbetriebswirt den elterlichen Hof. Die Produktpalette reicht von qualitativ hochwertigen Fruchtsäften, aus 100 % natürlichen Zutaten über Essige und Sirups bis hin zu den berühmten Frucht-Seccos. Um auch vor allem trockene alkoholfreie Wein-Alternativen als Essensbegleiter anbieten zu können, brachte Jörg Geiger die sogenannte Grandwanderung auf den Markt. Stille, trockene Essenbegleiter, die eine Kombination aus entalkoholisierten deutschen und französischen Weinen, die mit Kräutern, Hydrolaten, Blüten oder Säften veredelt werden.

Fun Fact: die Zahlen auf den Flaschen stehen für die jeweilige Gradzahl (bspw. 36 Grad), bei der der Alkohol mittels Vakuumdestillation dem Grundwein entzogen wurde.

Die Produkte der Manufaktur zeichnen sich durch höchste Qualität und traditionelle Handwerkskunst aus. Jörg Geiger legt großen Wert auf sorgfältige Verarbeitung und die Auswahl bester Rohstoffe. Jedes Produkt wird mit viel Herzblut und Leidenschaft hergestellt, was sich im Geschmack und der Qualität widerspiegelt.

Lieben wir weil…

Die alkoholfreien Alternativen der Manufaktur Jörg Geiger sind nicht nur qualitativ hochwertig hergestellt, sondern bestehen auch aus natürlichen und regionalen Zutaten. Dabei beeindruckt uns Jörg Geigers Engagement für die Natur und auch beim Thema Nachhaltigkeit ebenso, wie das edle Flaschendesign in Kombination mit dem ausgezeichneten Geschmack. Ebenfalls wichtig, die Inhaltsstoffe, der Blick aufs Rückenetikett macht uns ebenfalls glücklich und hat den Qualitätstest bestanden. Diese Premium-Qualität bestätigen die zahlreichen renommierten Auszeichnungen und nicht umsonst ist die Manufaktur Jörg Geiger vor allem in der Sterneküche zu finden. Wir können guten Gewissens sagen, alles, was wir bisher probieren durften, hat uns überzeugt. Eine kleine feine Auswahl an Jörg Geigers alkoholfreien Alternativen, die auch bei unseren Kunden am Besten ankommt, findet ihr bei uns im NullAlkohol Shop.


Fragen zum Thema - ohne Alkohol

  • In der Regel verbessert sich dein Schlaf, denn dein REM-Zyklus stabilisiert sich bereits nach 1 Woche ohne Alkohol und du wirst dich wahrscheinlich ausgeruhter und fitter fühlen. Auch deine Träume können zurückkehren oder wieder präsenter werden, denn auch deine kognitiven Fährigkeiten steigen.
  • Dein Glow kommt zurück, denn dein Hautbild verbessert sich. Bei der Verstoffwechselung von Alkohol wird das Nebenprodukt Acetaldehyd freigesetzt (der übrigens auch für den Kater verantwortlich ist), welches die Haut austrocknen und empfindlicher für Hautentzündungen werden lässt.
  • Deine Organe erholen sich, vorallem Herz und Magen. Bereits nach einem Monat sinken die Leberwerte und deine Leber ist vollständig entfettet. Deine Blutwerte können sich verbessern.

Relativ schnell erholen sich dein Schlafzyklus, deine Blutwerte und deine Leber. Nach mehreren Monaten ohne Alkohol kann sich selbst eine Leber, die durch schweren Alkoholkonsum geschädigt ist maximal regenerieren.

Das Risikos für Herz-Kreislauf- und für Krebserkrankungen sinkt.

Du nimmst ab. Wer kennt sie nicht, die Heißhungerattacken, nach einer durchzechten Nacht. Nicht nur die zusätzlichen Kalorien durch den Alkohol, sondern auch der gesteigerte Hunger führen oft zu viel zu vielen Kalorien. Ein Alkoholverzicht kann sich also durchaus positiv auf die Waage auswirken.

Dein Glow kommt zurück und du strahlst wieder mehr, denn dein Hautbild verbessert sich.

Die Nüchternheit sorgt auch wieder für Klarheit im Kopf. Ohne Alkohol ist dein Geist wacher und dein Verstand klarer.

Du bist ausgeglichener. Der Hangover am nächsten Tag sorgt in den meisten Fällen auch gleich für ein Stimmungstief. Bei mehreren solcher Tagen in der Woche kann ein unguter Kreislauf entstehen. Es gibt Studien, die einen Zusammenhang zwischen übermäßigem Alkoholkonsum und Depressionen herstellen.

Alkoholverzicht hat also jede Menge Vorteile. Genieße stattdessen doch lieber einen Cocktail ohne Alkohol.

Bitte immer auf das Etikett achten, denn der Gesetzgeber gewährt einen Spielraum von 0,5%, damit etwas als alkoholfrei bezeichnet werden darf.

Es gibt aber auch Wein- bzw. Sekt Alternativen, die noch nie Alkohol enthalten haben, der Sparkling Verjus, als Sektalternative ohne Alkohol z.B.