Alkoholfrei in Büchern - nüchtern leben
Daniel Schreiber – Nüchtern: über das Trinken und das Glück
Daniel Schreiber untersucht in Nüchtern die komplexe Beziehung zwischen Alkohol, Glück und dem menschlichen Leben. Schreiber, selbst betroffen, reflektiert über seine persönlichen Erfahrungen mit Alkohol und die Entscheidung, nüchtern zu leben. Das Buch ist eine Mischung aus autobiografischen Erlebnissen, philosophischen Überlegungen und gesellschaftlichen Analysen.
Clare Pooley - The Sober Diaries: How I Quit Drinking and Started Living“
Clare Pooley beschreibt in ihrem Buch ihren Weg zur Nüchternheit und die Herausforderungen, die sie auf diesem Weg erlebt hat. Mit viel Humor und Ehrlichkeit erzählt sie von ihren Erfahrungen und den positiven Veränderungen, die sie in ihrem Leben erfahren hat, seit sie aufgehört hat zu trinken. Das Buch bietet sowohl Unterhaltung als auch wertvolle Einblicke für alle, die darüber nachdenken, den Alkohol hinter sich zu lassen.
William Porter - Alcohol Explained
Ein tolles Buch mit einer umfassenden Analyse über die Auswirkungen von Alkohol auf Körper und Geist. William Porter erklärt, warum viele Menschen Schwierigkeiten haben, mit dem Trinken aufzuhören, und bietet wissenschaftlich fundierte Einsichten, um die Leser zu ermutigen, ihre Gewohnheiten zu ändern. Porters persönlicher Ansatz und seine ehrlichen Erfahrungen machen das Buch sowohl informativ als auch motivierend.
Bas Kast – Warum ich keinen Alkohol mehr trinke
Der deutsche Journalist und Wissenschaftsautor, Bas Kast hat brandaktuell sein Buch veröffentlicht. Darin nimmt er uns mit auf seine sehr persönlichen Reise zur Nüchternheit und erläutert die negativen Auswirkungen von Alkohol auf Körper und Psyche. Er beleuchtet die gesundheitlichen Risiken und die gesellschaftliche Verankerung des Alkoholkonsums, während er die Leser ermutigt, ihre eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen. Kast bietet praktische Tipps für einen alkoholfreien Lebensstil und hebt die Vorteile nüchtern zu Leben hervor, wie mehr Energie und mentale Klarheit. Das Buch ist ein inspirierendes Plädoyer für ein Leben nüchtern und ohne Alkohol.
Nathalie Stüben – Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens
Das Buch ist eine inspirierende und ehrliche Reflexion über die Herausforderungen und Vorteile eines alkoholfreien Lebensstils. Stüben beschreibt, wie Alkohol ihre Lebensqualität beeinträchtigte und wie sie schließlich den Entschluss fasste, nüchtern zu werden. Sie thematisiert die gesellschaftlichen Erwartungen und den Druck, der oft mit dem Konsum von Alkohol verbunden ist, insbesondere in sozialen Situationen. Dabei gelang ihr schonungslos offen mit dem Thema Alkohol umzugehen und als eine der Ersten das Thema Alkoholabhängigkeit bei Frauen zu beleuchten.
Einen Kommentar hinterlassen