alkoholfreien-sekt-online-kaufen

Alkoholfreier Sekt

38 Produkte

Bubble Time

Du liebst wie wir ein edles, sprudeliges Tröpfchen in alkoholfrei? Dann bist du hier genau richtig!

Joerg Geiger Champagner Bratbirne alkoholfreier Schaumwein
champanger-bratbirne-alkoholfrei-joerg-geiger
JÖRG GEIGER Champagner Bratbirne alkoholfrei - 750 ml
Manufaktur Jörg Geiger
€27,90
€37,20/l
Kolonne Null Blanc No1 alkoholfreier Sekt
alkoholfreier-sekt-kolonne-null
KOLONNE NULL - Cuvée Blanc NO.01 - alkoholfreier Sekt
Kolonne Null
€13,90
€18,53/l
kolonne-null-rose-prickelnd-alkoholfrei
alkoholfreier-rose-sekt-kolonne-null
Kolonne Null - alkoholfreier Rosé Sekt
Kolonne Null
€14,90
€19,87/l
I-AM-NOT-WINE-Mousscade-alkoholfrei-online-kaufen
i-am-not-wine-secco-alkoholfrei
I AM NOT WINE - Mousscade - alkoholfreier Secco
I am not Wine
€14,90
€19,87/l
weingut-st.antony-chardonnay-alkoholfreier-wein
alkoholfreier-chardonnay-infinitea-sale
WEINGUT ST. ANTONY - Infinitea The Duke of Blacktea (Sparkling Tea - Chardonnay+Black Tea)
Weingut St. Antony
Von €9,90
weingut-st.antony-alkoholfreier-chardonnay
alkoholfreier-wein-sale
WEINGUT ST. ANTONY - Infinitea The Duchess of Rooibos (Sparkling Tea - Chardonnay + Rooibos)
Weingut St. Antony
Von €9,90
chateau-zero-infinitea-alkoholfreier-wein
Infinitea Paket Chateau Zero - The Duke and The Duchess - Sparkling Tea
Weingut St. Antony
€19,80
Probierpaket-alkoholfreier-sekt
Probier-Paket: Alkoholfreier Sekt
NullAlkohol
€38,70
NULL ALKOHOL - Verjus Secco White (0.0%) - Sekt - Alternative ohne Alkohol
NullAlkohol
€12,90
Nachbestellt, bald wieder verfügbar
weingut-zotz-alkoholfrei-vom-winzer
Weinpaket - alkoholfreier Sekt
NullAlkohol
€69,90
Nachbestellt, bald wieder verfügbar
Aperol Spritz alkoholfrei
NullAlkohol
€47,80
NULL ALKOHOL - Verjus Secco Rosé (0.0%) 2024 - prickelnde Rosé-Cuveé
NullAlkohol
€12,90
JARDINS - alkoholfreie Bio Sekt Alternative (weisse Traube & Walnuss)
Jardins
€13,90
€18,53/l
Null Alkhohol Verjus Sparkling White
NULL ALKOHOL - MINI - Verjus Secco Rosé (0.0%) 2024 - prickelnde Rosé-Cuvée
NullAlkohol
€4,90
Geschenkpapier - alkoholfrei ist sexy
NullAlkohol
€0,50
WEINGUT ST. ANTONY - alkoholfreier Riesling-Sekt
Weingut St. Antony
€11,90
WEINGUT MARKUS MEIER - Secco alkoholfrei -Riesling
NullAlkohol
€12,90
Zuletzt Angesehen

Die Geschichte des Sekts hin zur Entwicklung alkoholfreier Alternativen

Bereits im 17. Jahrhundert gab es den ersten Sekt, der in der Champagne-Region an Bedeutung gewann. Der berühmte Abt Dom Pérignon wird oft als einer der Pioniere der Schaumweinproduktion genannt. Er arbeitete mit großer Leidenschaft an den Techniken der Weinherstellung und entwickelte die Methode verschiedene Rebsorten miteinander zu mischen um die Qualität zu steigern.

Insbesondere in der Aristokratie wurde im 18. Jahrhundert der Sekt immer populärer. Nicht nur das die Flaschengärung zu dieser Zeit verfeinert wurden, sondern auch die namentliche Erwähnung des Champagners ist in dieser Zeit zu finden.

Mit der Industrialisierung und dem Ausbau des Schienennetzes im 19. Jahrhundert nahm der Sekt so richtig an Fahrt auf. Weingüter konnten so ihre Produkte viel effizienter vertreiben und zahlreiche Weingüter konnten sich insbesondere auch in der Champagne etablieren. Marken wie Moët & Chandon und Veuve Clicquot wurden berühmt.

Mit Einführung neuer Technologien, wie der mechanischen Presse und der Erfindung der Kühlschranktechnik, konnte die Weinproduktion weiter optimiert werden. Diese Innovationen trugen dazu bei, die Qualität und den Geschmack des Sekts zu verbessern.

Im 21. Jahrhundert hat die Globalisierung die Sektproduktion revolutioniert. Länder wie Italien (Prosecco) und Spanien (Cava) haben ihren eigenen Schaumwein entwickelt und konkurrieren erfolgreich auf dem globalen Markt. Die Vielfalt der Schaumweine hat sich enorm erweitert.

Die Geschichte des alkoholfreien Sekts beginnt bereits im 19. Jahrhundert, als die Temperenzbewegung in vielen Ländern an Fahrt gewann. Diese Bewegung forderte auf Alkohol zu verzichten und führte dazu, dass verschiedene Hersteller begannen, alkoholfreie Alternativen zu entwickeln. Bereits in dieser Zeit wurden erste Versuche unternommen, schaumige Getränke ohne Alkohol herzustellen, oft aus Traubensaft oder anderen Fruchtsäften. Der erste alkoholfreie Sekt entstand.

Einer der ersten Hersteller von alkoholfreiem Sekt war die Firma "A. M. H. Dufour", die in den 1870er Jahren in Frankreich aktiv war. Dufour stellte ein Produkt her, das als "Champagner ohne Alkohol" vermarktet wurde, wobei er Traubensaft mit Kohlensäure versetzte. Diese frühen Produkte waren jedoch oft nicht sehr erfolgreich und konnten nicht mit den traditionellen Sekten konkurrieren, so dass das Thema alkoholfreier Sekt wieder in den Hintergrund geriet.

Der wirkliche Durchbruch für alkoholfreien Sekt kam im 20. Jahrhundert, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Entwicklung neuer Technologien zur Entalkoholisierung von Wein spielte eine entscheidende Rolle. Verfahren, wie die Vakuumdestillation und die Umkehrosmose ermöglichten es Herstellern, den Alkoholgehalt von Wein zu reduzieren, ohne die Aromen und die Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen.

In den 1970er Jahren begannen immer mehr Weingüter, alkoholfreien Sekt oder Wein anzubieten. Diese neuen Techniken ermöglichten es, den Geschmack und die Textur der traditionellen Sekte zu bewahren, während der Alkohol entfernt wurde. Dies führte zu einer breiteren Akzeptanz und Nachfrage
nach alkoholfreiem Sekt.

In den 1990er Jahren und 2000er Jahren erlebte der Markt für alkoholfreien Sekt einen weiteren Aufschwung. Unternehmen wie "Freixenet" und "Rotkäppchen" begannen, alkoholfreie Varianten ihrer berühmten Sekte anzubieten, und neue Marken traten auf den Markt. Die Verbraucher schätzen zunehmend die Vielfalt und die Möglichkeit, in geselligen Runden alkoholfreie Alternativen zu genießen, ohne auf den Genuss zu verzichten.

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an alkoholfreien Sekt Alternativen. Von Frucht-Seccos über alkoholfreie Schaumweine bis hin zu Sparkling Tea´s

Hier findest du alle alkoholfreien Sekt Alternativen.

Unsere beiden Eigenmarken sind die ideale Alternative zu herkömmlichen Sekt. Sie sind für Allergiker geeignet, da histaminarm, vegan und ohne Zusätze.

Ein Naturprodukt ohne Alkohol und: schmeckt sehr lecker :)

Verjus Sparkling Rosé 0.0

Verjus Sparkling White 0.0